Öffnung der Tennisplätze
Die Tennisplätze der TA-TG Schura sind wieder offen
Freude bei der Tennisabteilung der TG Schura.
Seit Anfang der Woche kann trotz einiger Beschränkungen
wieder Tennis gespielt werden.
Seit Montag dürfen auch die Tennisspielerinnen und Tennisspieler der
Tennisabteilung der TG Schura wieder der gelben Filzkugel nachjagen.
Um das Spielen während der Corona-Zeit zu ermöglichen, sind viele
Vorschriften zu beachten und einzuhalten. Diese werden an den Infotafeln und
auf dem Tennisplatz als Aushänge für alle Spieler zum Beachten, Befolgen und
Einhalten ausgehängt. Erst einmal musste ein Trainingskonzept erarbeitet und
von der Stadt Trossingen genehmigt werden. Desinfektionsspender wurden
besorgt und die Auflagen für das Tennisspielen auf der Anlage mussten
umgesetzt werden.
Erlaubt sind vorerst nur Einzelspiele, also keine Doppel. Die Spieler sollten
schon umgezogen im Sportdress auf die Anlage kommen und auf genügend
Abstand achten, mindestens 1,5 bis 2,0 Meter. Ebenso müssen sich die
Spielenden mit Uhrzeit, Name und Telefonnummer im extra dafür gefertigten
Aushang eintragen. Dieser wird vom Corona-Beauftragten Yannis Vosseler
wöchentlich neu ausgelegt und verwahrt. Nach dem Spiel sollen die Spieler die
Tennisanlage gleich wieder verlassen.
Der württembergische Tennisverband hat Leitlinien und Empfehlungen für die
Tennisvereine erarbeitet und weitergegeben. So werden alle schon beim
Betreten der Anlage auf die Auflagen und Hygienevorschriften hingewiesen. Bei
Verstoß gegen die Verhaltensregeln müssen die Spielerinnen und Spieler damit
rechnen, dass ihnen das Tennisspielen auf der Anlage untersagt wird.
Abteilungsleiter Lars Vosseler ist sehr froh darüber, dass es nun auf den Plätzen
endlich wieder losgehen kann, sofern das Wetter natürlich mitmacht.
Leider wird die Freude etwas getrübt, da einige sportliche und gesellschaftliche
Ereignisse, wie die Saisoneröffnung mit Kaffee und Kuchen nicht stattfinden
können.
Ob die diesjährigen Vereinsmeisterschaften und die Rundenspiele stattfinden,
ist auch noch fraglich, da sich unsere beiden Mannschaften kaum auf die
kommende Verbandsrunde vorbereiten können.
Trotzdem: Alle freuen sich wieder draußen zusammen den Schläger zu
schwingen.
