Spielbetrieb in Kinderschuhen
Ab der Spielrunde 1978/79 wechselte man den Spielbetrieb aus Entfernungsgründen von Aixheim nach Weigheim in die „Pusztaschenke“.
Durch die dort vorhandenen Trainingsmöglichkeiten, es war eine „Vier-Bahn-Anlage“ vorhanden, konnte sich die Abteilung vergrößern.

Die Herren 1985 in Weigheim:
Siegfried Stegmann, Jürgen Gensler, Günther Schäfer, Dieter Deuble, Erwin Santo, Benno Schug, Gunter Pfründer, Gustav Stegmann, Werner Rieder, Gerhard Böck, Werner Pfründer, Fritz Banzhaf, Dieter Dettbarn, Jürgen Deuble, Markus Santo, Uwe Trepesch.
Im Jahre 1979 wurde eine zweite Herrenmannschaft gegründet, die in der B-Klasse mit 100 Wurf begann. Die erste Mannschaft nahm erstmals an der Spielrunde mit 200 Wurf in der 2. Bezirksliga teil.
Im Jahr 1985 konnte die Abteilung Sportkegeln eine Damenmannschaft gründen. Zu den ersten Spielerinnen gehörten: Trude Pfründer, Elke Vosseler, Astrid Thurner, Ursula Allendorf, Ursula Hoffrichter, Marion Forstreuter, Daniela Stegmann.
Astrid Thurner übernahm das Amt der Damenwartin und der Spielführerin für die Damenmannschaft. Beim damaligen Beginn spielte man in der A-Klasse. Durch Umgruppierungen im Bezirk Zollern-Alb-Baar wurde später die Damenmannschaft in die Bezirksliga eingeteilt.

Die Damenmannschaft 1992, Sieger im KV-Pokal:
Gudrun Schlenker, Margot Maul, Ellen Schweser, Trude Pfründer, Waltraud Weber, Dragana Frei.