Turngemeinde Schura

Sie befinden sich auf: Startseite > Willkommen

Herzlich willkommen!

Leitbild

Zum Seitenanfang

Impressionen: Ostereier-Weitwerfen 2025

Wolkenlos sieht anders aus...

Danke an alle Helfer,
Organisatoren, Kuchenspender,
Gäste und Werfer aus nah und fern...

25.04.25

Viele Teilnehmer und noch mehr Zuschauer brachten ein Rekordergebnis beim Ostereierweitwerfe. Traditionell am Ostermontag, trafen ab zehn Uhr zahlreiche Interessierte ein, die zunächst einmal die Lage abcheckten.

Das Wetter spielte mit und so konnten große und kleine, alte und junge Werfer ihr Können testen. In 13 Altersklassen trafen 241 Starter aufeinander. Dank der Organisatoren Oskar Döring und Kevin Ott und vielen Helfern, lief trotz großem Andrang der Wurfwettbewerb reibungslos. Nach dem Weitwurf konnten sich Teilnehmer und Zuschauer stärken, das Orga-Team unter Leitung von Christian Kohler ließ keine Wünsche offen.

Der Tagessieger mit dem weitesten Wurf kam dieses Jahr aus Briegel. Aaron Reis, über die Ostertage Gast in Spaichingen, ließ sich den Spaß nicht nehmen. Er wollte diese ungewöhnliche Sportart ausprobieren. Ostereierweitwerfen war ihm bislang unbekannt, an der Mosel gibt es das anscheinend nicht. Als Fachmann für Weintrauben konnte er sich mit dem Wurfobjekt Ei offensichtlich prima anfreunden. Gleich im zweiten Versuch erzielte er die Tagesbestweite von 69 Metern.

Sieger in den Altersklassen
Kinder 0 – 3: Moritz Wirthner (5 Meter); 4 – 6 Mädchen: Emilia Josten (9 Meter); 4 – 6 Jungen: Lukas Blaschka ( 19 Meter); 7 - 10 Mädchen: Jule Rapp; 7 – 10 Jungen: Elias Adrian Reiser (37 Meter); 11 – 14 Mädchen: Linda Jauch (34 Meter); 11 – 14 Jungen: Fabian Fauser (52 Meter); 15 – 17 Mädchen: Chiara Bisceglia (23 Meter); 15 – 17 männlich: Florin Messner (55 Meter); 18 – 49 Damen: Nicole Walter (40 Meter); 50+ Damen: Christine Heini (28 Meter); 50+ Herren: Dirk Rönnefarth (48 Meter).

Zum Seitenanfang

Save the Date!

Gauwanderung: 11.05.2025 nach Lauffen

Weitere Infos von Seiten der TGS:  Hans-Dieter Kohler

Zum Seitenanfang

Treffpunkt "Alte Turnhalle"

Mitgliederversammlung 2025

Startseite 31.03.2025

Am 28. März fand die Jahreshauptversammlung der TG Schura statt. Im Rückblick auf das Vereinsjahr 2024 wurde deutlich, dass in der TGS zahlreiche Aktive, Übungsleiter, Trainer, Funktionäre, Helfer beim Wirtsdienst, Mitarbeiter beim TGS-aktuell austragen, u.v.m. das Vereinsleben am Laufen halten. 

„Engagement“ war für die Vorsitzende Ellen Schweser das Stichwort in ihrem Jahresbericht. 

weiterlesen

Zum Seitenanfang

Wir gratulieren!

07.04.25

In der jährlichen Mitgliederversammlung in der Alten Turnhalle in Schura gab es auch dieses Jahr wieder langjährige Vereinsmitglieder zu ehren, die ein Altersjubiläum erreicht haben.

25 Jahre in der TG Schura sind Ursula Benz, Monika Gula, Carmen Messner und Sylvia Wölfl, 40 Jahre im Verein sind Monika Murello und Wilhelm Haller, stolze 60 Jahre Vereinsmitgliedschaft zählt Gerd Beuck. Nach 50 Jahren in der TGS zum Ehrenmitglied ernannt wurden vier Schulkameraden aus früheren Zeiten. Die vier tatsächlich echten „Schuramer“ feierten gemeinsam Konfirmation in der ev. Kirche in Schura. Die einen widmeten sich anschließend sportlich vermehrt dem Handball, die anderen waren mehr leichtathletisch unterwegs. Sich immer noch mit der TG verbunden fühlend, waren zur Mitgliederversammlung alle vier erschienen. Ehrenmitglieder der Turngemeinde Schura sind ab 2025: Gerhard Hauser, Frank Kohler, Hans-Dieter Kohler und Ute Vosseler. Wir gratulieren!

Eine bislang einzigartige Auszeichnung in der Geschichte der TG Schura wurde Kassierer Gunter Pfründer zuteil. Nach über 50 Jahren außerordentlichem Engagement wurde Gunter Pfründer zum Ehrenbeisitzer ernannt. Sportlich schlägt sein Herz immer noch für das Sportkegeln, im Hinblick auf Funktionärsarbeit trat er nun den verdienten Ruhestand an. Die Versammlungsteilnehmerinnen und Teilnehmer würdigten Gunter Pfründer mit Standing Ovation - aus Sicht der TG Schura bricht eine neue Ära an.

Zum Seitenanfang

Vereinsreise 2025

28.05. - 01.06.2025

"Bezauberndes Berchtesgadener Land"

Flyer

Anmeldung

Zum Seitenanfang

Stoppt sexualisierte Gewalt!

Beratung und Hilfe für Mädchen & Jungen bei sexuellem Missbrauch

anlaufstelle@phoenix-tuttlingen.de 
http://phönix-tuttlingen.de/

Beratung bei Verdacht auf Kindeswohlgefährdung
Ansprechpartnerin für Vereine im Landratsamt Tuttlingen: Verena Kriegisch
07461- 926-9149 / v.kriegisch@landkreis-tuttlingen.de

Zum Seitenanfang