Impressionen: Ostereier-Weitwerfen 2025
Danke an alle Helfer,
Organisatoren, Kuchenspender,
Gäste und Werfer aus nah und fern...
25.04.25
Viele Teilnehmer und noch mehr Zuschauer brachten ein Rekordergebnis beim Ostereierweitwerfe. Traditionell am Ostermontag, trafen ab zehn Uhr zahlreiche Interessierte ein, die zunächst einmal die Lage abcheckten.
Das Wetter spielte mit und so konnten große und kleine, alte und junge Werfer ihr Können testen. In 13 Altersklassen trafen 241 Starter aufeinander. Dank der Organisatoren Oskar Döring und Kevin Ott und vielen Helfern, lief trotz großem Andrang der Wurfwettbewerb reibungslos. Nach dem Weitwurf konnten sich Teilnehmer und Zuschauer stärken, das Orga-Team unter Leitung von Christian Kohler ließ keine Wünsche offen.
Der Tagessieger mit dem weitesten Wurf kam dieses Jahr aus Briegel. Aaron Reis, über die Ostertage Gast in Spaichingen, ließ sich den Spaß nicht nehmen. Er wollte diese ungewöhnliche Sportart ausprobieren. Ostereierweitwerfen war ihm bislang unbekannt, an der Mosel gibt es das anscheinend nicht. Als Fachmann für Weintrauben konnte er sich mit dem Wurfobjekt Ei offensichtlich prima anfreunden. Gleich im zweiten Versuch erzielte er die Tagesbestweite von 69 Metern.
Sieger in den Altersklassen
Kinder 0 – 3: Moritz Wirthner (5 Meter); 4 – 6 Mädchen: Emilia Josten (9 Meter); 4 – 6 Jungen: Lukas Blaschka ( 19 Meter); 7 - 10 Mädchen: Jule Rapp; 7 – 10 Jungen: Elias Adrian Reiser (37 Meter); 11 – 14 Mädchen: Linda Jauch (34 Meter); 11 – 14 Jungen: Fabian Fauser (52 Meter); 15 – 17 Mädchen: Chiara Bisceglia (23 Meter); 15 – 17 männlich: Florin Messner (55 Meter); 18 – 49 Damen: Nicole Walter (40 Meter); 50+ Damen: Christine Heini (28 Meter); 50+ Herren: Dirk Rönnefarth (48 Meter).